Wir fermentieren!
Und das nicht erst seit gestern!
Milchsauer vergoren heißt nicht, dass Milch zugesetzt wird. Das Kraut oder die Räba wird roh mit Salz gut gepresst in einem Sauerkrauttopf beziehungsweise Eimer im Keller bei vier bis 15 Grad eingelagert, wobei es selbst mit der Zeit vergärt. Dieser Prozess wird milchsaure Vergärung genannt. Bei Sauerkraut und Sure Räba dauert es zirka einen Monat, wobei Kimchi schon nach einer Woche fertig ist.
Ideen zum Kochen findet ihr hier bei den Einkaufstipps!