AKTUELLES

In einem unserer Folientunnel haben wir vor ein paar Wochen Roggen eingesät. Nicht zum Ernten, sondern als Zwischensaat. Es ist wichtig, dass der Boden das ganze Jahr begrünt ist, so können die Mikroorganismen weiter arbeiten, der Boden wird locker und die Bodenfruchtbarkeit bleibt erhalten. Durch die Durchwurzelung und das Wachstum der Pflanzen...

Bio Reportage

28.10.2021

Bei uns gab es im Sommer einen Videodreh zum Thema Bio-Land Vorarlberg. Hierbei wirken viele Bio-Bauern und Bio-Bäuerinnen mit und erzählen, was die Thematiken Bio und biologisches Wirtschaften so wichtig machen.

Wir haben bereits unser erstes Kraut gehobelt, damit wir im November wieder unser erstes offenes Surkrut anbieten können. Zudem haben wir bereits unsere speckige Ditta sowie die ersten Agria fürs Einlagern geerntet!

Nach über 20 Jahren Pflänzle-Verkauf wird die Artenvielfalt in unserem Angebot minimiert. Ein Grund dafür war zum Einen die viele Arbeit und Pflege. Da wir ein Pflänzchen genauso vor der Sonne, zu viel Nässe und Kälte schützen müssen wie 100 Pflanzen, werden wir nur noch Salat-Setzlinge bis Ende Mai verkaufen und auf andere Gemüsesorten komplett...

Gerade in schneereichen Tagen können wir uns über heimisches Lagergemüse freuen! Auch unsere frischen Vögele können weiterhin geerntet werden.

Unser Hobelkraut ist reif. Am besten sollte es diese Woche bestellt werden, damit das Spitzkraut gleich gehobelt werden kann.